Im Oktober möchten wir interational auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen. In diesem Monat gibt es einen Schwerpunkt auf Brustkrebs und die Verbesserung der Brustkrebsforschung. Es gibt viele Initiativen, die einen Aufruf starten, diese Forschungen zu unterstützen.
Brust Selbstuntersuchung - kenne Deinen Körper!
Brustkrebs ist eine Art von Krebs, der in der Brust beginnt. Es ist eine ziemlich verbreitete Art von Krebs bei Frauen, aber auch Männer können unter Brustkrebs leiden. Brustkrebs ist oft erkennbar als eine Auffälligkeit oder Knoten in dem Brustgewebe.
Bedauerlicherweise kann jeder Mensch von Brustkrebs betroffen sein, weshalb es extrem wichtig ist hin und wieder mal eine Selbstuntersuchung durchzuführen. Wenn Du Deine Brust gut kennst, kannst Du leichter diese Auffälligkeiten auspüren und sie sofort untersuchen lassen. Du kannst Deine Brust ganz einfach in diesen 5 Schritten kontrollieren:
1. Der Sicht-Test
2. Brustwarten-Check
3. Kreisende Bewegungen
4. Bewegungen nach unten und oben
5. Zick-Zack Bewegungen
Entdecke diese Seite, um eine ausfürhliche Erklärung für eine Selbstuntersuchung der Brust zu erhalten.